Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Nikolaj Coster-Waldau über intensive Kampfszenen, in denen der Star aus „King and Conqueror“ „k.o.“ ging.

Nikolaj Coster-Waldau über intensive Kampfszenen, in denen der Star aus „King and Conqueror“ „k.o.“ ging.

Die meisten werden Nikolaj Coster-Waldau aus seiner Rolle als Jaime Lannister in „Game of Thrones“ kennen, aber für sein neuestes Abenteuer verwandelt er sich in Wilhelm, Herzog der Normandie – oder, wie ihn viele kennen, Wilhelm den Eroberer.

Der dänische Schauspieler wird in dem historischen BBC-Drama, das die Ereignisse vor der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 verfolgt, gegen James Norton antreten .

„König und Eroberer“ ist auch Nikolajs erstes Regiedebüt. Und witzigerweise choreografierte er bei seinem Regiedebüt eine Szene, in der der Hauptdarsteller mit nacktem Oberkörper kämpft.

Über die Dreharbeiten zum Kampf, den die Fans in der fünften Folge sehen können, sagte er: „Das war hart. Ich habe viel Zeit mit der Planung verbracht, weil wir nur begrenzt Zeit dafür hatten.“

„Das Stuntteam war unglaublich. Der Trick oder die Herausforderung bei so etwas ist natürlich, dass man nichts verbergen kann, weil alle mit nacktem Oberkörper sind. Man weiß, dass man sich bei solchen Sachen verletzen wird, also mussten wir sehr vorsichtig sein.“

James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
James Norton tritt in epischem BBC-Drama gegen den Star von Game of Thrones an

Nikolaj lobte das Stuntteam, zu dem auch UFC- und MMA-Kämpfer gehörten, in höchsten Tönen und sagte: „Diese Jungs sind der Wahnsinn. Die Isländer sind brillant. Ich meine, es gibt eine Szene, in der der Typ, gegen den ich kämpfe – er nimmt an großen Kämpfen teil – und deshalb wollte ich der Typ sein, der ihn würgt.“

„Da ist dieser große, große Kerl – irgendwann hebt er James [Norton] hoch – früh im Kampf nimmt er einen der anderen Stuntmänner und wirft ihn gegen diesen Wagen.

„Und das war geplant. Was aber nicht geplant war, war, dass er ihn so heftig geworfen hat, dass er durch den Wagen ging und das ganze Ding komplett kaputt gemacht hat. Das Geräusch, das man hört, klingt, als würde jemand durchgeworfen. Aber sie haben es einfach hingenommen.“

Er erzählte weiter, dass sich während der Dreharbeiten alle so sehr eingebracht hätten, dass ein Teammitglied bewusstlos geworden sei.

Nikolaj Coster-Waldau über intensive Kampfszenen, in denen der Star aus „King and Conqueror“ „k.o.“ ging.
Nikolaj Coster-Waldau über intensive Kampfszenen, in denen der Star aus „King and Conqueror“ „k.o.“ ging.

„Bei unseren Proben wurde ein Typ bewusstlos geschlagen. Ich meine, sie gehen so nah ran, oder? Und das war von beiden ein Fehler. Man sollte immer in der Lage sein, die Faust zu halten, aber der andere Typ, der hielt lieber Abstand, er bewegte sich beim Ausholen nach vorne.

„Und sie waren ja auch MMA-Kämpfer. Sein Zahn ist ausgefallen und es kam zu Blutungen. Und dann musste natürlich auch die Hand des anderen genäht werden, weil er sich den Zahn gestoßen und [seinen Knöchel] gebrochen hatte.“

„König und Eroberer“ ist die Geschichte eines Konflikts, der die Zukunft eines Landes für tausend Jahre bestimmte.

Die Zusammenfassung lautet: „Harold von Wessex und Wilhelm von der Normandie waren zwei Männer, deren Schicksal es war, sich 1066 in der Schlacht von Hastings zu treffen; zwei Verbündete ohne jeglichen Anspruch auf den englischen Thron, die sich durch die Umstände und ihre persönliche Besessenheit gezwungen sahen, einen Krieg um den Besitz der englischen Krone zu führen.“

„King and Conqueror“ wird am Sonntag, den 24. August, um 21 Uhr auf BBC One ausgestrahlt.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow